auf der Webseite des Imkervereins Kahla/Thür. & Umgebung
Sie suchen Bienenversteher, Bienenschwarmfänger, Honigmacher, Imker, Unterstützung für Anfänger, Bienenvölker,
Bienenzüchter, Bienenwachs-macher, Propolis Gewinner und alles was mit den Bienen zu tun hat? Das alles finden sie hier und
noch viel mehr.
Artikel 120 Jahre Imkervereinaktueller Infobrief nächste Mitgliederversammlungam Mittwoch den 13.07.2022 in der Gaststätte „Rosengarten“ in Kahla Beginn ist 19:00 UhrImmer wieder gibt es Fragen von Interessenten bezüglich der Haltung von Bienen, oder von Personen die zum Imker werden wollen. Lesen sie hierzu unsere Fragen und Antworten für Interessenten . Gerne beraten wir sie als Anfänger und helfen Ihnen, auch Erfolge zu erzielen.Den ersten Schwarm schon gefangen ? Den ersten Honig bereits geschleudert? Erfreuen Sie sich an der Völkerentwicklung, bilden Sie Ableger und sorgen sie für die Erneuerung der Königinnen. Geben sie den Völkern Mittelwände zum ausbauen, noch geht das. Bald ist Sommersonnenwende und die Volksentwicklung geht wieder abwärts Richtung Winter.Wir werden hier berichten. Schauen sie sich auf unserer Webseite um. Wir freuen uns über Ihr Interesse.ungewöhnlich im Februar:reger Flugbetrieb an den Beuten bei schönem Wetter und ca. 10 Grad. Hier ein kleines Video .
Artikel 120 Jahre Imkervereinaktueller Infobrief nächste Mitgliederversammlungam Mittwoch den 13.07.2022 in der Gaststätte „Rosengarten“ in Kahla Beginn ist 19:00 UhrImmer wieder gibt es Fragen von Interessenten bezüglich der Haltung von Bienen, oder von Personen die zum Imker werden wollen. Lesen sie hierzu unsere Fragen und Antworten für Interessenten . Gerne beraten wir sie als Anfänger und helfen Ihnen, auch Erfolge zu erzielen.Den ersten Schwarm schon gefangen ? Den ersten Honig bereits geschleudert? Erfreuen Sie sich an der Völkerentwicklung, bilden Sie Ableger und sorgen sie für die Erneuerung der Königinnen. Geben sie den Völkern Mittelwände zum ausbauen, noch geht das. Bald ist Sommersonnenwende und die Volksentwicklung geht wieder abwärts Richtung Winter.Wir werden hier berichten. Schauen sie sich auf unserer Webseite um. Wir freuen uns über Ihr Interesse.ungewöhnlich im Februar:reger Flugbetrieb an den Beuten bei schönem Wetter und ca. 10 Grad. Hier ein kleines Video .